






Auf zwei Etagen sind moderne Gewerbeflächen mit Einzelbüros, Teamräumen, Besprechungs- und Schulungsräumen entstanden. Darüber hinaus verfügt die Fläche über ein Firmencafé sowie ausreichend sanitäre Anlagen. Über das Haupttreppenhaus erreichen Kunden wie Mitarbeiter die Fläche von der Straße aus. Beide Etagen verfügen außerdem über ein Fluchttreppenhaus an der Gebäuderückseite.
Großer Wert wurde bei der Raumaufteilung darauf gelegt, dass trotz der großen Flächen sinnvolle Einheiten entstanden sind, nicht zuletzt um Lärmbelastungen zu reduzieren.
Eine Hommage an Ludwig Mies van der Rohe
.jpeg)
Ludwig Mies van der Rohe – eigentlich Maria Ludwig Michael Mies – wurde 1886 in Aachen geboren. Im Jahr 1930 wurde er als Leiter an das Bauhaus in Weimar berufen. Mit seiner Arbeit und seinen technischen Innovationen war er einer der Wegbereiter und Mitbegründer der Klassischen Moderne – und zählt noch heute zu den einflussreichsten Architekten der Welt. Sein Werk steht für konstruktive Logik und räumliche Freiheit in klassischer Form.
Inspiriert von seinem großartigen Werk wurde er zum Namensgeber für die van Rohe GmbH. Einzigartige Raumkreationen und das durchdachte Verhältnis von Proportionen, Materialien und Details machen ihn für die Immobiliengesellschaft zu einem Sinnbild für funktionale Lebens- und Arbeitsräume. Für das Unternehmen gilt es, diese zu erkennen, zu schaffen und effektiv zu nutzen.



